Lehrerfortbildung
Als Kind die Treppe rauf und als Jugendlicher wieder runter: Biografie im Film
23.02.2015 , Karlsruhe
Beschreibung
Jeder Mensch hat eine Lebensgeschichte. Wie der Film mit Biographien umgeht wird in dieser Lehrerfortbildung aufgezeigt. Dabei wechseln sich theoretische und partizipative Formen der Befassung ab.Einen Tag lang nehmen sich die Teilnehmer Zeit, um sich mit dem Thema Biografie im Film zu befassen. Auf zwei Gesichtspunkte wird dabei besonders wert gelegt:
•Wie wird eine Filmfigur aufgesetzt?
•Welche filmdramaturgischen Methoden gibt es in Bezug auf die erzählte (Lebens)-Zeit der Hauptfigur?
Am Beispiel von verschiedenen Filmausschnitten wird versucht, diese Fragen analytisch zu ergründen. Spielerisch wird sich der Fragestellung Biografie im Film gewidmet: in verschiedenen Improvisations-, Vortrags- und Schreibübungen zur Figurenentwicklung, sowie zum Spannen eines Lebensbogens. Diese Übungen sollen die Thematik erfahrbar machen und verankern, vor allem aber Vergnügen bereiten – last but not least, sind sie ohne Umschweife übertragbar in den Unterricht.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Bundeszentrale für politische Bildung.