Beschreibung
Am 6. Mai 2009 präsentiert der Jugendkinoworkshop von Treffpunkt FILMKULTUR den Film
Die Frau des Anarchisten. Zu Gast ist Regisseurin Marie Noëlle Sehr.
Zum Film: Im spanischen Bürgerkrieg verdichtet sich das Schicksal Europas: Demokraten, Monarchisten, Kommunisten und Anarchisten kämpfen in einer heiklen Koalition gegen den Faschismus. Madrid 1937: Manuela, eine junge Frau voller Leidenschaft, wartet auf Justos Rückkehr. Ihre Liebe zu ihm bedeutet ihr mehr als die Revolution und alle großen Ideale.
Zur Person: Marie Noëlle Sehr studierte Mathematik und ist als Drehbuchautorin, Schriftstellerin und Filmemacherin tätig. 1979 beginnt ihre Zusammenarbeit mit Peter Sehr, 1988 gründet sie mit ihm die P'Artisan Filmproduktion. Marie Noëlle veröffentlicht 1991 den Roman "Arwagar" und verfasst verschiedene Kurzgeschichten sowie Theaterstücke. 1995 schreibt sie ihren Debüt-Film "Ich erzähle mir einen Mann", bei dem sie auch Regie führt. 1998 realisiert sie "Komm doch an den Tisch" für ARTE und den Bayerischen Rundfunk und seitdem noch viele andere Dokumentarfilme. Sie lebt in München und Paris.
Der Jugendkinoworkshop ist ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Sie können entdecken, wie Filme gemacht werden und von wem. Eine Veranstaltung für Schüler/innen, Lehrer/innen und Filminteressierte.
Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro für Schüler/innen und Begleitpersonen.
Reservierung: Tel. 38899664
Ort und Informationen:
Treffpunkt Filmkultur e.V.
c/o Arri Kino
Türkenstr. 91
80799 München
www.treffpunkt-filmkultur.de