Beschreibung
Cinéfête ist ein französisches Filmfestival für Kinder und Jugendliche, das jedes Jahr auf Tournee durch Deutschland geht. In über 100 großen und kleinen deutschen Städten können Schüler/innen aller Jahrgangsstufen je eine Woche lang französische Filme im Original mit Untertiteln sehen. Der Kinobesuch ist Teil des Französischunterrichts, der mit Hilfe pädagogischer Dossiers vor- und nachbereitet wird. Im Schuljahr 2009/10 feiert Cinéfête seinen 10. Geburtstag. Zum Jubiläum werden zehn Filme aus zehn Jahren Cinéfête erneut auf Tournee gehen:
- Kiriku und die Zauberin (Kirikou et la sorcière, Regie: Michel Ocelot, 1998)
- Malabar Princess (Regie: Gilles Legrand, 2004)
- Sein und Haben (Être et avoir, Regie: Nicolas Philibert, 2002)
- Ich, Caesar. 10 1/2 Jahre alt, 1,39 Meter groß (Moi César, 10 ans 1/2, 1m39, Regie: Richard Berry, 2003)
- Hop (Regie: Dominique Standaert, 2002)
- La Promesse (Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne, 1997)
- Die fabelhafte Welt der Amélie (Le fabuleux destin d\'Amélie Poulain, Regie: Jean-Pierre Jeunet, 2001)
- Persepolis (Regie: Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud, 2007)
- Die Klasse (Entre les murs, Regie: Laurent Cantet, 2008)
- Die letzte Metro (Le dernier métro, Regie: François Truffaut, 1980)
Um den Cinéfête-Besuch in den Französischunterricht einzubetten, gibt es zu jedem Film pädagogisches Begleitmaterial. Die Dossiers verbinden Hintergrundinformationen zum Film und seinen Kontexten mit didaktischen Vorschlägen zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht: Dabei stehen Sprache und Bild im Zentrum: Die pädagogische Arbeit wurde von der Didaktik des Sprachunterrichtes sowie von der in Frankreich stärker verbreiteten Vermittlung des Films als Kunstform inspiriert. Eine Jubiläums-CD mit überarbeiteten Begleitmaterial wird das Potential dieser Arbeit ausgehend von den zehn Filmen aus zehn Jahren exemplarisch vorstellen.
Um das Jubiläum gebührend zu feiern, werden die Instituts Français im Schuljahr 2009/10 Sonderveranstaltungen mit französischen Regisseuren/innen, Schauspieler/innen und Filmfachleuten veranstalten. So können Schüler/innen hautnah erfahren, wie Filme entstehen.
In folgenden Berliner Kinos findet die Cinéfête 10 statt:
- Cinéma Paris, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin
- Passage Kino, Karl Marx Straße 131, 12043 Berlin
- Hackesche Höfe, Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin
- Filmtheater am Friedrichshain, Bötzowstraße 1-5, 10407 Berlin
- Capitol Dahlem, Thielallee 36, 14195 Berlin
- Kino in der Brotfabrik, Caligariplatz, 13086 Berlin
Mit jährlich über 100.000 Zuschauer/-innen und knapp 120 beteiligten Kinos zählt Cinéfête zu den größten Schulfilminitiativen Deutschlands. Es wurde im Jahr der Sprachen 2000 von der Französischen Botschaft ins Leben gerufen und steht unter der Schirmherrschaft der 16 Kultur- und Bildungsminister/innen Deutschlands.