Beschreibung
Im Rahmen der
SchulKinoWochen Nordrhein-Westfalen 2008 findet am 26. Februar 2008 ein Filmgespräch zum Film
Was lebst du? statt.
Nach der Filmvorführung besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit der Regisseurin Bettina Braun, Barbara Gessler (Leiterin der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn), Lale Akgün (Abgeordnete im Deutschen Bundestag, SPD) und Nikolaj Nikitin (Filmwissenschaftler, Herausgeber von "Der Schnitt – Das Filmmagazin"). Neben Themen wie Inszenierung sollen auch grundlegende Fragen europäischer Migration und ihrer Folgen für das Alltagsleben erörtert werden.
Mehr als zwei Jahre lang begleitete die Dokumentarfilmerin Bettina Braun mit der Kamera den Alltag von vier miteinander befreundeten Jugendlichen in Köln, die aus
marokkanischen, tunesischen, türkischen und albanischen Familien stammen. Der ungewöhnliche, authentisch wirkende Einblick in eine deutsche Parallelwelt, die im
Normalfall wohl hermetisch von der Außenwelt abgeschottet wäre, beeindruckt durch die spontane Offenheit der Jugendlichen Ali, Kais, Ertan und Alban. Sie äußern gegenüber der Regisseurin ihre Ansichten freimütig, reden über ihre Gefühle und ihre Pläne in der Zukunft und blenden auch den eigenen Familienhintergrund nicht aus.
Selten zuvor ist es einem Film gelungen, so aufschlussreich und erfrischend etwas über das Leben der zweiten Generation von Immigranten/innen in Deutschland zu
vermitteln und gängige Klischeevorstellungen darüber zu widerlegen.
Das Filmgespräch ist eine Veranstaltung von VISION KINO und FILM+SCHULE NRW in Kooperation mit der Regionalen Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn.
Anmeldung und weitere Informationen:
Tel: 0251-5913055, Fax: 0251-5913982