Lehrerfortbildung
Geschichte des Musikclips II
12.09.2006 19:00-21:30, Köln
Beschreibung
Video killed the radio star–mit diesem Song der Buggles ging MTV im August 1981 auf Sendung. Der Start eines Spartenkanals für Musikvideos war allerdings nur eine besonders markante Wegmarke einer zunehmenden Visualisierung von Popmusik seit den 60er Jahren. Das Seminar zeichnet die Geschichte diese Mediums nach: von den Soundies und Scopitones der 40er-60er Jahre, über Sendeformate wie Beat Club, Rockpalast und Formel 1, bis zu MTV und Viva. Es vermittelt darüber hinaus auch einen Überblick über filmästhetische Konzepte der Visualisierung von Popmusik.