Beschreibung
Das audiovisuelle Medienangebot für die kleiner werdende Zielgruppe Kinder hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich vergrößert: Filme, Fernsehen, Internetangebote, elektronische Spiele auf diversen Plattformen. Damit einher geht die Diversifizierung medienpädagogischer Angebote, die sich sowohl mit der rezeptiven wie der aktiven Nutzung von Filmen, Internetangeboten oder Spielen befassen.
Das diesjährige Medienpädagogische Forum des
Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz: Kino-TV-Online widmet sich nun der rezeptiven Arbeit mit dem ältesten der audiovisuellen Medien, dem Film: Wie werden die laufenden Projekte angenommen? Welche Herausforderungen sind angesichts des Wandels in der tzung zu bewältigen? Wie ist es um die Perspektiven bestellt?
Programm:
12:00 – 13:30 Uhr Begrüßung & Einleitung/Präsentationen:
- DVD Edition Durchblick (Friedemann Schuchardt, BJF)
- top-videonews.de (Christian Exner, KJF)
- Berlinale Edition (Daniela Huhn, Matthias-Film)
- Filmpatenschaften (Marina Stüwe, Goldener Spatz)
14:00 Uhr Präsentationen:
- SchulKinoWochen (Michael Jahn, VISION KINO)
- Filmhefte/Kinofenster.de (Katrin Willmann, bpb)
Im Anschluss: Diskussion.
Es besteht die Möglichkeit, sich für das Forum online anzumelden. Auf der Webseite
www.goldenerspatz.de ist ein entsprechendes Formular hinterlegt. Für akkreditierte Besucher des Festivals ist die Teilnahme kostenfrei; ansonsten beträgt die Gebühr 2,50 Euro.