Beschreibung
Im Rahmen der Retrospektive
1968 // 2008 im Kino Arsenal Berlin wird am 14. Juni Guy Debords
La société du spectacle (F 1973, OmU), die Verfilmung seines gleichnamigen Buchs
Die Gesellschaft des Spektakels (1967) präsentiert.
Debord, Gründungsmitglied und theoretischer Kopf der Situationistischen Internationale, ging es darum, den Film als Mittel zur Vorstellung revolutionärer Theorien zu nutzen und so in den Dienst der Abschaffung des Kapitalismus zu stellen. Die wichtigste Strategie, die Debord im Film anwendet, ist das "détournement", die Zweckentfremdung oder Entwendung bereits existierender künstlerischer Elemente in einem neuen Zusammenhang. Neben Ausschnitten aus einigen Filmklassikern wie Nicholas Rays
Johnny Guitar (1954) und Orson Welles'
Mr. Arkadin (1955) benutzt Debord außerdem Bilder aus der Werbung, Nachrichtenmaterial und Aufnahmen von Filmemachern aus sozialistischen Ländern.
Zu Gast ist Thomas Y. Levin von der Universität Princeton, der mit einem Vortrag in den Film einführt.
Weitere Informationen:
Christine Sievers, Tel.: 030-26955143; E-Mail:
cs@fdk-berlin.de