Beschreibung
Der Vorstand der Münchner Filmwerkstatt Martin Blankemeyer erläutert in diesem Workshop die Grundlagen und Geheimnisse der Kurzfilmproduktion. Die Veranstaltung richtet sich an Filminteressierte, die sich vor der Aufgabe sehen, selbst einen kurzen Spielfilm zu produzieren. Ihnen wird in diesem Crashkurs das nötige Praxis-Wissen vermittelt. Besondere Vorkenntnisse werden nicht verlangt - etwas Set-Erfahrung kann allerdings nicht schaden.
Ausgehend von den Fragen "Wie verschaffe ich mir einen Überblick, was mein Filmprojekt kosten wird?", "Welche Ausgaben kann ich vermeiden?" und "Wie funktionieren sogenannte Beistellungen und Rückstellungen?" werden in einem ersten Teil formvollendete Kalkulationen und Finanzierungspläne erarbeitet. Das ist nicht nur wichtig, um selbst den Überblick zu behalten, sondern wird auch von vielen potentiellen Geldgebern verlangt. Um diese geht es im zweiten Teil: hier wird nicht nur erörtert, welche Förderung für welchen Film in Frage kommt und wie man günstige Voraussetzungen für eine Bewilligung schafft, sondern auch, welche weiteren Geldquellen von Fernsehredaktionen über Sponsoren bis hin zu privaten Geldgebern es sonst noch gibt.
Ein dritter und letzter Teil, in dem Fragen der Verwertung besprochen werden, schließt den Crashkurs ab: Wer kauft warum welche Kurzfilme? Was sind Exklusivität, Territorien, Laufzeiten und Medien? Welche Verträge muß der Filmschaffende mit den Beteiligten geschlossen haben, um den Film verwerten zu können? Auch die Ankaufspraxis der Verleiher sowie finanzielle Unterstützung durch und für Festivalteilnahmen werden angesprochen. Dazu wird den Seminarteilnehmer/innen umfangreiches Material zur Verfügung gestellt - bis hin zu Vorlagen für Verträge aus der Praxis der Münchner Filmwerkstatt. So gerüstet, steht der finanziell soliden Produktion nichts mehr im Wege.
Das Seminar ist vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus offiziell als Lehrerfortbildung anerkannt.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung:
Münchner Filmwerkstatt e.V./ Bavaria Film
Tel: 089-64992340
www.filmseminare.de