Beschreibung
cinescuela zeigt Filme, die Spaß machen, fesseln, bewegen, auf neue Gedanken bringen – und auch noch gut in den Unterricht passen!
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr geht das Bonner Schulfilmfestival des spanischen und lateinamerikanischen Films im September in die zweite Runde.
cinescuela zeigt Filme, die in deutschen Kinos (und Schulen) jetzt schon beliebt sind. Die Hälfte des Programms aber besteht aus in Spanien und Mexiko erfolgreichen Filmen, die exklusiv nur im Rahmen des Festivals zu sehen sind. Ob es um das Leben von Jugendlichen in Spanien oder Lateinamerika, um Liebe, Freundschaft, Immigration oder den spanischen Bürgerkrieg geht – authentischer Zugang zu Sprache und Kultur Spaniens und Lateinamerikas und lebendige Auseinandersetzung mit der Kunstform Film gehen hier Hand in Hand.
In der Zeit vom 18. bis 24. September 2008 werden vormittags und abends Schulvorstellungen im Rheinischen LandesMuseum Bonn und im Kino in der Brotfabrik angeboten. Der Eintritt zu den Schulvorstellungen beträgt 3 € pro Schüler/in. Die Abendvorstellungen sind auch für das allgemeine Publikum geöffnet.
Auf der Internetseite der
Bonner Kinemathek steht zur Erleichterung der Vor- und Nachbereitung des Kinobesuchs im Unterricht ein Dossier mit pädagogischen Hinweisen sowie weiterführenden deutsch- und spanischsprachigen Informationen, Links und Literaturangaben zu den Filmen zur Verfügung.
cinescuela wird vom Förderverein Filmkultur Bonn e.V. und der Bonner Kinemathek e.V. in Kooperation mit dem Rheinischen LandesMuseum Bonn veranstaltet.
Information und Reservierungen für Schulvorstellungen:
Förderverein Filmkultur Bonn e.V.
Tel: 0228-478568 ·
Fax: 0228-464767
schule@film-ist-kultur.de
www.bonnerkinemathek.de
Programm
www.bonnerkinemathek.de/schule/druck/cinescuela_2008_spielplan.pdf