Beschreibung
Vom 25. Februar bis 7. März 2008 öffnen die hessischen Kinos ihre Türen wieder jeden Vormittag exklusiv für die Schulen in ihrer Umgebung. Im Mittelpunkt der 2. SchulKinoWochen Hessen steht der Dialog rund um den Film: In einem ausgesuchten Programm aus aktuellen Spielfilmen, Dokumentarfilmen und Klassikern wird den hessischen Schüler/innen Filmkultur präsentiert und ihr Filmwissen erweitert.
Die SchulKinoWochen wollen das Medium Film als Kultur- und Bildungsgut vermitteln und das Interesse der Schüler/innen wecken, sich mit vielfältigen und experimentierfreudigen Filmen auseinander zu setzen.
Schulklassen können die Vorführungen zum ermäßigten Eintrittspreis von 2,50 € pro Person besuchen. Begleitendes Lehrpersonal erhält freien Eintritt. Pädagogisches Begleitmaterial wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mit Hilfe von filmpädagogischen Fortbildungen in zahlreichen Städten Hessens können sich Lehrkräfte Kenntnisse über Arbeitstechniken zur Analyse von Filmen und deren Wirkungsweisen aneignen.
Informationen und Anmeldungen im Projektbüro:
SchulKinoWochen Hessen
c/o Deutsches Filminstitut - DIF e. V
Christine Moser (Projektleitung)
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main
Tel.: 069-961220681
Fax: 069-961220579
Email:
hessen@schulkinowochen.de
Die SchulKinoWoche Hessen wird veranstaltet von VISIO KINO gGmbH - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Deutschen Filminstitut - DIF in Zusammenarbeit mit dem Film- und Kinobüro Hessen. Sie sind eine anerkannte Bildungsmaßnahme des Landes Hessen und werden von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk - LPR Hessen unterstützt. Das Projekt wird zudem gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Hessischen Kultusministerium.