Beschreibung
In Spielfilmen kann Geschichte für Kinder und Jugendliche lebendig werden. Emotional und anschaulich können Kinder und Jugendliche in Zeiten versetzt werden, die entweder schon lange vergangen sind, oder einer gesellschaftlichen Kultur angehören zu der im Alltag kein Zugang möglich ist. Die medienspezifischen Regeln der Dramaturgie und Inszenierung zu erschließen und zu Hinterfragen sind Ziel dieser Fortbildung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz statt.
Anmeldungen können Online über die Datenbank
TIS erfolgen (Veranstaltungsnummer: 82 L 3008 02).
Für Fragen steht Ihnen das Team der SchulKinoWoche gerne zur Verfügung:
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz
c/o Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257c
56077 Koblenz
Infotelefon: 0261-9702400
rheinland-pfalz@schulkinowochen.de