Beschreibung
Das Cinema Quadrat e.V Mannheim veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung MedienKopetenz Forum Südwest Ludwigshafen, dem Stadtmedienzentrum Mannheim und dem Medienzentrum Heidelberg zwei 2-Tageskurse für Lehrende aus der Rhein-Neckar-Region.
Inhalte der Fortbildung:
- Grundzüge der Filmdramaturgie und -gestaltung: Anhand von Filmbeispielen wird erläutert, welche Möglichkeiten Filmemachern zur Verfügung stehen, um mit Kamera, Licht und Ton die Handlung einer Geschichte zu gestalten und welche dramaturgischen Möglichkeiten dem Regisseur zur Verfügung stehen.
- Grundzüge der Filmgeschichte: In groben Zügen werden Schwerpunkte der Filmgeschichte und einzelne Meisterwerke als Beispiele für Epochen und Genres besprochen und in ihrem Entstehungszusammenhang und in ihrer Wirkung dargelegt.
- Einzelfilmanalyse: Anhand eines konkreten Beispieles wird eine Tiefenanalyse eines Filmes vorgeführt und das Instrumentarium dafür erörtert.
- Literaturverfilmung: Da dieser Aspekt für viele Lehrer besonders interessant ist, wird der Referent in diesem Modul anhand ausgewählter Beispiele aus mehreren Literaturverfilmungen auf die werkspezifischen Besonderheiten von Literatur und Film eingehen
Die vier Tagesveranstaltungen werden in zwei Blöcken angeboten:
1. Block 04.-05. Oktober 2007
2. Block 25.-26. Oktober 2007
Donnerstags jeweils 14.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr, Freitags jeweils 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Es wird empfohlen, beide Blöcke zu besuchen.
Rückfragen und Anmeldungen:
Cinema Quadrat:
Michael Jurich, Tel: 0621-21242, E-Mail:
buero@cinema-quadrat.de
Stadtmedienzentrum Mannheim:
Annette Schmitt, Tel.: 0621-2937924, E-Mail:
pmz@mannheim.de
Medienzentrum Heidelberg:
Helmut Albrecht, Tel.: 06221-5221543, E-Mail:
albrecht@mzhd.de
Das ausführliche Seminarprogramm kann auf der
Webseite des Landesverbands Kommunale Kinos Baden-Württemberg eingesehen werden.