Beschreibung
Im Jahre 1963 ist die deutsch-französische Freundschaft offiziell durch den Elysée-Vertrag besiegelt worden. Die engen Beziehungen zwischen diesen beiden Ländern werden nicht nur auf politischer Ebene geführt, sondern auch von den Bevölkerungen gelebt - der Elysée-Vertrag hat hierfür einen institutionellen Rahmen geschaffen. Auch das Kino reflektiert diese engen Beziehungen: Sei es die geteilte Geschichte oder die konkrete Begegnung von Menschen aus Deutschland und aus Frankreich. VISION KINO veranstaltet in Kooperation mit den Projektträgern der SchulKinoWochen in den Ländern eine Sonderreihe mit deutschen und französischen Filmen, die in besonderer Weise das Verhältnis der beiden Nachbarländer beleuchten.
Am Montag, 11. März 2013 wird im Thalia in Augsburg im Rahmen der Sonderreihe der Film
Französisch für Anfänger (Deutschland, Frankreich 2006) gezeigt. Zu Gast ist Christian Ditter, Regisseur und Drehbuchautor des Films. Nach der Vorführung findet eine moderierte Diskussion statt, die sich u.a. mit dem Inhalt, der Gestaltung und den Realitätsbezügen des Films sowie den Fragen der Schüler/innen auseinandersetzt.
Informationen und Online-Anmeldung:
SchulKinoWoche Bayern
c/o Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstr. 155
80797 München
Info-Telefon: 089-21702294
Fax: 089-21702205
Bayern@SchulKinoWochen.de
www.schulkinowoche-bayern.de