Beschreibung
Die SchulKinoWochen Hamburg findet 2009 zum zweiten Mal statt. Vom 23. bis 26. November 2009 laden Filmtheater - von Multiplex- bis Arthouse - dazu ein, ihre Filmsäle in Klassenzimmer zu verwandeln. In Vormittagsveranstaltungen und zum ermäßigtem Eintrittspreis von 3,00 € soll Kino eine Woche lang für alle Klassenstufen und Schulformen als Erlebnisort und zugleich als Ort kultureller Bildung erfahrbar werden.
Geboten wird hierzu ein vielfältiges und unterrichtsbezogenes Programm aus pädagogisch und künstlerisch wertvollen Filmen, Filmbegleitmaterialien, Lehrerfortbildungen und medienpädagogisch begleiteten Sonderveranstaltungen mit Filmschaffenden, Schauspieler/innen und Referenten/innen.
Die SchulKinoWoche Hamburg erschließt das Kino als Ort für die Bildungsarbeit in und außerhalb der Schule, ergänzt vorhandene Schulkinoangebote und will die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kinos stärken. Rezeptive und aktive Auseinandersetzungen mit den Ereignissen auf der Leinwand und ein Nachdenken bzw. Verstehen des Mediums Film, seinen Bedingungen und Wirkungen, seiner Sprache und Geschichte, sollen gefördert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung:
SchulKinoWoche Hamburg
Agnes Nuber (Projektleitung) und Sandra Lösel (Projektmitarbeit)
c/o KurzFilmAgentur Hamburg e.V.
Friedensallee 7
22765 Hamburg
Tel: 040-38089625
Fax: 040-39106320
Email:
hamburg@schulkinowochen.de
Die SchulKinoWoche Hamburg wird veranstaltet von Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation und mit Unterstützung der Medienstiftung Hamburg/Schleswig-Holstein, der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) , dem Jugendinformationszentrum (JIZ), der Behörde für Kultur, Sport und Medien (BKSM), der KurzFilmAgentur Hamburg e.V. (KFA) und der Bundeszentrale für politische Bildung.