Beschreibung
Das Klassenzimmer gegen den Kinosaal eintauschen und sich mit dem Medium Film auseinandersetzen - das ermöglichen die SchulKinoWochen Niedersachsen vom 22. Februar bis 17. März 2010 landesweit in rund 110 Kinos. In vier Regionen werden jeweils in der regionalen Woche unterrichtsbezogene Filme angeboten.
Im Programm sind Filme für alle Altersstufen, darunter aktuelle Spielfilme, Dokumentarfilme, Filmklassiker sowie Filme mit regionalem niedersächsischem Bezug. An ausgewählten Orten finden Sonderveranstaltungen mit filmpädagogischen Einführungen und Filmgesprächen, prominenten Filmregisseur/innen und Schauspieler/innen statt.
Schulklassen können die Vorführungen zum ermäßigten Eintrittspreis von 3,00 Euro pro Schüler/in besuchen. Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Zur Vor- und Nachbereitung erhalten die Lehrende kostenlos Unterrichtsmaterialien. Im Vorfeld der SchulKinoWochen werden mehrere Lehrerfortbildungen angeboten.
Für Informationen, Fragen und Anmeldungen für den Kinobesuch steht das Projektbüro jederzeit gerne zur Verfügung:
SchulKinoWoche Niedersachsen
c/o Medienwerkstatt Linden e.V.
Charlottenstraße 5
30449 Hannover
Telefon: (0511) 22 87 97-0
Telefax: (0511) 45 39 30
Email:
info@schulkinowochen-nds.de
www.schulkinowochen-nds.de
Die SchulKinoWochen sind ein Projekt von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Film & Medienbüro Niedersachsen e.V. sowie weiteren Landespartnern und werden gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium, der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und der nordmedia Fonds GmbH.