Beschreibung
Im Seminar werden Filmbeispiele der letzten Jahre behandelt und dabei ästhetische Strategien beleuchtet. Untersucht werden narrative und visuelle Konzepte sowie ethische Maßstäbe. Thematisiert werden dabei u.a. Konzeptfilme und analytische Erzählformen, hybride Formen (Animation/Dok, Inszenierung/Dok), das evozierte Drama, Perspektivwechsel in Bild und Ton und der Found Footage Film im Zeitalter von youtube. Weitere Informstionen gibt es auf der
Webseite des Veranstalters.