Seminar
Praxis-Workshop Trickfilm
10.10.2014 bis 11.10.2014, Berlin
Beschreibung
Keine andere Filmform eignet sich so gut zur Veranschaulichung des Prinzips der bewegten Bilder wie der Trickfilm – und keine andere Form lässt sich ohne großes Vorwissen und mit minimalem Aufwand mit jeder Altersklasse und einem Riesenspaß realisieren.
Die Teilnehmer werden in mehrere Kleingruppen aufgeteilt je einen Trickfilm machen, jede Gruppe mit einer anderen Aufnahme- und einer anderen Tricktechnik. Anschließend wird der Film geschnitten und mit Musik und Geräuschen versehen. So erhalten alle Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten, mit Trickfilm zu arbeiten und wie man ihn am besten im Unterricht einsetzen kann: von der einfachsten Basisausstattung mit einem digitalen Fotoapparat über die Arbeit mit dem Smartphone bis zu seriöser Trickfilmstudio-Technik; von Legetrick über Sandanimation bis zu Puppenstopmotion und Pixelation.
Das Thema Urheberrechte und wie man diese Problematik elegant mit Creative Commons umgehen kann wird ebenfalls thematisiert. Die gesamte Technik wie auch das (Bastel-)Material werden gestellt. Der Kurs ist begrenzt auf max. 10 Teilnehmer.
Der Workshopleiter Jan Rooschüz ist u.a. als Animationsfilmer mit dem TrickTruck, einem mobilen Trickfilmstudio, regelmäßig für Trickfilmprojektwochen in Berliner Schulen zu Gast und ist Dozent für Film- und Medienpädagogik in der Erwachsenenbildung.