Beschreibung
Für Multiplikatoren der rezeptiven Kinder- und Jugendfilmarbeit bietet das Seminar Filmanalysen und Diskussionen mit KollegInnen über die Filme aus dem Programm „Kinder und Jugendfilme“. In diesem Jahr widmet sich das Seminar dem Themenschwerpunkt „Grusel und Spannung im Kinder- und Jugend
film“. Dabei wird der Blick auch auf die Zuschauer und die Angstlust gerichtet. Am 31.Oktober um 11 Uhr wird die Regisseurin Siri Rutlin Harildstad mit ihrem Film „Pyse/Sissy“ (Norwegen 2013), einem Kurzfilm über die kleine Idunn, die zum ersten Mal alleine Zuhause sein wird und ihrem großen Bruder Even, der für diesen Abend ganz besondere Pläne geschmiedet hat. Doch wer am Ende wirklich der größte
"Memme" ist, muss sich noch herausstellen.
Die Teilnamhegebühr beträgt 70 Euro (resp. 100 Euro inklusive Übernachtung und Frühstück im Jugendgästehaus Lübeck, Mengstraße 33, Lübeck).
Anmeldung via Email unter
krueger@jugendundfilm.de.
Eine Veranstaltung vom Bundesverband Jugend und Film e.V. im Rahmen der
56. Nordischen Filmtage.