Beschreibung
Die Fortbildung fokussiert das komplexe Wirkungsspiel der Filmbilder und vermittelt Methoden und Verfahren zur Vermittlung im Unterricht.Diese werden anhand eines Kurzfilmes erläutert, und es wird untersucht, mit welchen filmischen Mitteln der Film Gefühle und Gedanken evoziert. Dabei werden Formen ausprobiert, wie die Schüler selbst ins Zentrum einer von ihnen selbst gestalteten Film-Untersuchungs-Arbeit kommen können. Denn gerade der Film eignet sich besonders gut, die Schüler an eigenständiges Arbeiten heran zu führen, weil jeder Schüler, jede Schülerin einen "anderen" Film gesehen hat und gerade dieses unterschiedliche Filmerleben Ausgangspunkt der Film-Analyse werden kann/muss. Die Fortbildung eignet sich sowohl als Einstieg in die Filmarbeit in der Schule als auch für Lehrerinnen und Lehrer, die bereits mit Filmanalyse vertraut sind. Fragen und Anmeldungen bitte per Mail:
schulkinowochen@lwl.org oder telefonisch unter 0251/591 30 55.