Beschreibung
Die Filmproduktion stellt heutzutage keine allzu große technische Hürde dar. Jeder kann heutzutage mit seinem Smartphone ein Video drehen und online stellen. Auf der Plattform YouTube wimmelt es nur von jungen Filmemachern. Doch wie sieht eine professionelle Aufnahme von Film- und Fernsehproduktionen aus? Was genau passiert vor und hinter der Kamera? Bei unserem Filmworkshop lernen Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren die vielfältigen Bereiche rund um die Entstehung eines Films kennen – mit Profis und wie die Profis.
Von der Drehbuchentwicklung über Motivbau und Kameraarbeit bis hin zum Casting, Schauspiel und Schnitt sind die Kinder aktiv beteiligt. Professionell unterstützt werden die Teilnehmenden von der Regisseurin Anja Ehrhardt (u.a. des international ausgezeichneten Kinderkurzfilms "Mädchen") und der Szenenbildnerin Sonja Ilius-Hussong (u.a. des Kinofilms "Allein"), wie auch einem Kameramann und einer Cutterin. Seit 2011 realisieren Anja Ehrhardt und Sonja Ilius-Hussong unter dem Namen „Wir machen Film“ derartige Projekte. Am Ende steht ein von den Kindern und Jugendlichen produzierter Kurzfilm, bei dem jeder Einzelne alle Produktionsschritte selbstständig ausüben konnte. Bis jetzt wurden acht Filme produziert – vom Actionfilm über Comedy bis Fantasy – die jeweils auf den Cinepänz Kinderfilmfesten in Köln und auch teilweise auf internationalen Festivals präsentiert wurden.
Der inklusive Workshop findet zwischen dem 18. April bis 30. Mai an insgesamt acht Tagen statt. Weitere Informationen und die genauen Termine gibt es auf der Webseite des Veranstalters:
www.filmseminare.de/kinder.