Beschreibung
Die Film- und Medienbildung Berlin-Brandenburg (FMBB) ist ein Zusammenschluss von Film- und Medienpädagogen sowie Filmpraktikern mit dem Ziel, die Vermittlung von Medienkompetenz in der schulischen und der außerschulischen Bildungsarbeit zu fördern. Der Verein bietet verschiedene Abrufveranstaltungen für medienpädagogisch Interessierte in der schulischen und außerschulischen (Jugend-)Arbeit an.
Im "Kurs A 3: Abrufveranstaltung: Filmvergleich im Genre "Thriller" mit Strukturanalyse" werden anhand der Filme
Der unsichtbare Dritte und
Der Staatsfeind Nr. 1 grundlegende filmgeschichtliche, filmdramaturgische und genretypische Einblicke vermittelt. Anhand der beiden Filme wird die Drei-Akt-Struktur der meisten amerikanischen Publikumsfilme erläutert. Unterrichtsideen zu den Filmen werden gemeinsam im Kurs entwickelt. Praktische Schreibübungen, die sich an der Drei-Akt-Struktur orientieren, schließen sich an.
- Zeit: Termine nach Vereinbarung, zwei Nachmittage, jeweils 15.00 bis 18.00 Uhr oder ein Samstag, 10.00 bis 17 Uhr
- Ort: nach Vereinbarung, Schule/ Einrichtung in Berlin oder Brandenburg
- Kursgebühr: 320,00 € pauschal für max. 15 Teilnehmer/innen
- Leitung der Kurse: Rainer Böhlke-Weber (Lehrer für Medienproduktion, Lehrbeauftragter an der Universität der Künste Berlin); Herbert Weber (Drehbuchautor und Dramaturg, Projektleiter des Medienhofs Wedding)
Die Kurse können auch als Schüler- Lehrer- Workshops und für Jugendeinrichtungen gebucht werden. Kursbuchungen bitte jeweils mind. 6 – 8 Wochen im Voraus.
Information und Anmeldung:
Rainer Böhlke-Weber
boehlke-weber@t-online.de
www.film-medienbildung.de