Beschreibung
Die Film- und Medienbildung Berlin-Brandenburg (FMBB) ist ein Zusammenschluss von Film- und Medienpädagogen sowie Filmpraktikern mit dem Ziel, die Vermittlung von Medienkompetenz in der schulischen und der außerschulischen Bildungsarbeit zu fördern. Der Verein bietet als Abrufveranstaltung das Seminar Filmanalyse im Unterricht (Nachmittagskurs) an.
In der Veranstaltung werden filmische Mittel wie Einstellungsgrößen, Perspektiven, Dramaturgie, Tongestaltung und Montage analysiert und auf ihre Funktion im Film hin überprüft. Anhand einzelner Sequenzen werden exemplarisch Filmanalysen durchgeführt. Den Teilnehmenden wird ein klar strukturierter Ansatz für den Umgang mit dem Medium Film vermittelt.
Der Schwerpunkt des Seminars kann auf einzelne Filme gelegt werden. Gearbeitet wird mit umfangreichen didaktischen Materialien, die einen unmittelbaren Einsatz im Unterricht ermöglichen. Aktuell sind folgende Filme im Programm:
Der Vorleser,
Effi Briest,
Das weiße Band,
Billy Elliot und
Matrix. Weitere Filme nach Vereinbarung.
- Zeit: Termine nach Vereinbarung, zwei Nachmittage, jeweils 15.00 bis 18.00 Uhr oder ein Samstag, 10.00 bis 17 Uhr
- Ort: nach Vereinbarung, Schule/ Einrichtung in Berlin oder Brandenburg
- Kursgebühr: 360,00 € pauschal für max. 15 Teilnehmer/innen
- Teilnehmer/innen: Medienpädagogisch Interessierte in der schulischen und außerschulischen (Jugend-) Arbeit
- Leitung der Kurse: Rainer Böhlke-Weber, Lehrer für Medienproduktion, Lehrbeauftragter an der Universität der Künste Berlin
Die Kurse können auch als Schüler- Lehrer- Workshops und für Jugendeinrichtungen gebucht werden. Kursbuchungen bitte jeweils mind. 6 – 8 Wochen im Voraus.
Information und Anmeldung:
Rainer Böhlke-Weber
boehlke-weber@t-online.de
www.film-medienbildung.de