Beschreibung
Interkulturelles Lernen und Filmbildung gehören zu den neuen Anforderungen schulischen Lernens und sind Teil der Lehrpläne. Diese Lehrerfortbildung verbindet beide Aspekte miteinander.
Kino und Filme eignen sich besonders gut, um ein Blick auf das Andere zu werfen und darüber ins Gespräch zu kommen. Durch Filme werden andere Kulturen sinnlich erfahrbar. Wir sehen fremde Bilder aus fremden Ländern, hören nie gehörte Sprachen, erleben andere Denkweisen. Und wir fühlen uns dabei gut unterhalten. Interkulturelle Filmarbeit kann Spaß machen, Vorurteile abbauen und uns spüren lassen, dass unsere Kultur nur eine unter vielen Kulturen ist. Das Seminar zeigt auf, welche Filminitiativen und -projekte es gibt, und wie Lehrkräfte mit Filmen in der Schule interkulturell arbeiten können. Die Teilnehmer/innen besuchen nach dem Seminar eine Vorführung der interkulturellen Filmreihe "Allerweltskino".
Weitere Informationen und Terminvereinbarung:
jfc Medienzentrum Köln
Telefon: 0221-13056150
www.jfc.info/seminare