Beschreibung
Im Juni 2008 ist der Archivar, Filmemacher und Autor Rick Prelinger aus San Francisco zu Gast im Kino Arsenal in Berlin.
Weltweit bekannt geworden ist Prelinger durch seine Sammlung an "ephemeral films", die er im Internet frei und in hoher Qualität zugänglich macht. Damit hat er den Blick auf einen bislang als randständig betrachteten Bereich des Filmschaffens gelenkt, auf Amateur-, Erziehungs- und Unterrichtsfilme, Industrie- und Werbefilme, auf den Sektor der "non-theatricals" also: Filme, die in Kinos und Archiven keine Heimat finden. Rick Prelinger hat für das Kino Arsenal drei ebenso provokative wie unterhaltsame Programme kuratiert.
Am 16. Juni präsentiert er das Programm
America: From Capitalist Realism to Consumer Republic, das den Übergang Amerikas von einer Fertigungswirtschaft in ein Konsumparadies nachzeichnet. Gezeigt werden:
- Master hands (1936)
- Tuesday in November (1945)
- American look (1958)
Die Vorführung wird von der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen in Kooperation mit der Amerikanischen Botschaft, Patrick Vonderau (Ruhr-Uni Bochum) und dem Seminar für Filmwissenschaft an der FU Berlin veranstaltet.