Beschreibung
Am 15. Juli 2009 präsentiert der Jugendkinoworkshop von Treffpunkt FILMKULTUR den Film
Wasserman - Der singende Hund. Zu Gast ist Regisseur Peter Lilienthal.
Zum Film: Noch nie hat die 13jährige Israelin Talia aus Tel Aviv einen derart misshandelten Hund gesehen wie Wasserman. Zutiefst schockiert über so viel Unmenschlichkeit setzt sie alles dran, um das todkranke Tier am Leben zu erhalten. Wasserman dankt es ihr mit anhänglicher Liebe. Eines Tages stellt sich zufällig heraus, daß der Hund eine besondere Begabung hat, die sich zu Geld machen lässt. Das ruft seinen früheren Besitzer und Peiniger auf den Plan.
Zur Person: Seit 1964 arbeitet Peter Lilienthal als freier Regisseur und Autor. Neben den Filmemachen unterrichtet er 1966 an der neu gegründeten Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb), der ersten bundesdeutschen Filmhochschule. 1969 dreht er seinen ersten Kinospielfilm
Malatesta, der mit dem Deutscher Filmpreis 1970 ausgezeichnet wurde.Seit 1974 eigene Produktionsgesellschaft gemeinsam mit Norbert Kückelmann: FFAT (Film-Fernseh-Autoren-Team). Ab 1985 erster Direktor der Abteilung Film und Fernsehen an der Akademie der Künste in Berlin, an der er bis 1996 bleibt. Peter Lilienthal lebt heute in München. weitere Informationen unter:
www.peter-lilienthal.de.
Der Jugendkinoworkshop ist ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Sie können entdecken, wie Filme gemacht werden und von wem.
Empfohlen für Schüler der Mittelstufe und Unterstufe aus allen Schularten. Kostenfreier Eintritt. Anmeldung erforderlich unter der Tel.Nr. 089-2720097 oder per Email:
info@treffpunkt-filmkultur.de.
Ort und weitere Informationen:
Treffpunkt Filmkultur e.V.
c/o Arri Kino
Türkenstr. 91
80799 München
www.treffpunkt-filmkultur.de