Beschreibung
Was kann ein Kino, was ein Filmarchiv, was können Filme für die ästhetische und kulturelle Bildung von jungen Menschen leisten, die im digitalen Zeitalter aufwachsen? Im Rahmen des "Living Archive"-Projekts beschäftigt sich Stefanie Schlüter unter anderem mit diesen Fragen und öffnet am 21. Mai 2012 von 15 bis 18 Uhr die Türen des Filmarchivs des Arsenal–Instituts für Film und Videokunst für Lehrer/innen aller Schulformen und Klassenstufen.
Auf dem Programm stehen eine Besichtigung der Archivräume und die Vorführung kurzer Filme, die gemeinsam ausgewählt werden. Lehrer/innen sind eingeladen, im Archiv zu stöbern, das über 10.000 Filme und Videos beherbergt. In einem zweiten Teil stellt Stefanie Schlüter vor, welche Möglichkeiten das Arsenal-Archiv Lehrer/innen bietet, um gemeinsam mit Schüler/innen Fragen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des bewegten Bildes zu erarbeiten.
Anmeldung bis zum 14. Mai 2012:
mg@arsenal-berlin.de oder 030 / 26955131.
Weitere Informationen unter:
www.arsenal-berlin.de/living-archive/projekte/stefanie-schlueter.html.