Beschreibung
Die Galerieausstellung
22 Filmplakate präsentiert Werke von Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart. Betreut von Professor Gerwin Schmidt schufen die angehenden Kommunikationsdesigner/innen eigene Filmplakate zu Klassikern wie
The gold rush (USA, 1925),
Nosferatu (D, 1921) und
Blow up (UK, 1966) sowie aktuellen Filmen wie
Lost Highway (USA/F, 1997) und
Sin City (USA, 2005).
Film erleben und für Film gestalten – so lautete die Aufgabenstellung. In wöchentlichem Rhythmus erweiterten die Studierenden ihren persönlichen Bildervorrat durch die intensive Auseinandersetzung mit Klassikern der Filmgeschichte. Begriffe wie Avantgarde, Stil, Mode und grafische Inszenierung waren entscheidend bei der Auswahl der Filme.
Das Erlebnis Kino, die grafische Auseinandersetzung mit dem Gesehenem und die Erfahrung unterschiedlicher kultureller Positionen bildeten für die Studierenden wichtige Grundlagen für den zukünftigen Umgang mit Emotion, Rhythmus, Bildsprache und Typografie bei der Plakatgestaltung.