Beschreibung
BritFilms ist eine Schulfilmreihe der AG Kino-Gilde, des Verbandes der Programmkinos und Filmkunsttheater Deutschlands. Sechs britische Filme touren ein Schuljahr lang durch die deutschen Kinos und werden von den Kinobetreibern in morgendlichen Schulvorführungen für Kinder im Alter von 8-18 Jahren eingesetzt. Im Schuljahr 2013/14 findet BritFilms zum siebenten Mal statt und präsentiert folgende Filme:
- WALL·E - Der letzte räumt die Erde auf (WALL·E, USA 2008, Regie: Andrew Stanton)
- Am Ende eines viel zu kurzen Tages (Death of a Superhero, Deutschland, Irland 2011, Regie: Ian Fitzgibbon)
- Ginger & Rosa (Großbritannien, Dänemark, Kanada, Kroatien 2012, Regie: Sally Potter)
- Powder Girl (Chalet Girl, Großbritannien, Deutschland, Österreich 2011, Regie: Phil Traill)
- Angels' Share - Ein Schluck für die Engel (The Angels' Share, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Italien 2012, Regie: Ken Loach)
- Brendan und das Geheimnis von Kells (The Secret of Kells, Irland, Frankreich, Belgien 2009, Regie: Tomm Moore, Nora Twomey)
Vom 10.10.2013 bis 16.10.2013 findet BritFilms in Bonn statt (Information und Anmeldung: Neue Filmbühne, Tel: 0228-420767,
www.rex-filmbuehne.de).
Alle Filme werden im englischsprachigen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. Die Vorführungen können direkt in dem Kino gebucht werden. Der Eintritt beträgt 2,50 bis 4,00 Euro pro Schüler/in. Lehrer/innen haben kostenfreien Zutritt zu den Vorstellungen. Für die Vor- und Nachbereitung der Filme im Unterricht werden pädagogische Begleitmaterialien und Study Guides zur Verfügung gestellt.
Das Ziel von BritFilms ist der Aufbau eines Netzwerks aus Filmtheatern, Verbänden und Schulen, dass sich kontinuierlich für die Vermittlung von englischer Filmkultur in Deutschland einsetzt. BritFilms wird organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Kino - Gilde deutscher Filmkunsttheater in Kooperation mit VISION KINO, der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Schöningh Schulbuchverlag und weiteren Partnern.