Beschreibung
Cinéfête ist ein französisches Filmfestival für Kinder und Jugendliche, das jedes Jahr auf Tournee durch deutsche Kinos geht. In über 100 Städten können Schüler/innen aller Jahrgangsstufen französische Filme im Original mit Untertiteln sehen. Im Schuljahr 2011/12 findet die Cinéfête bereits zum zwölften Mal statt und präsentiert sieben französische Filme:
- Azur und Asmar (Frankreich 2006, Regie: Michel Ocelot)
- Yuki & Nina (Frankreich, Japan 2009, Regie: Hippolyte Girardot, Nobuhiro Suwa)
- Die Eleganz der Madame Michel (Frankreich, Italien 2009, Regie: Mona Achache)
- Oskar und die Dame in Rosa (Belgien, Frankreich 2009, Regie: Éric-Emmanuel Schmitt)
- Micmacs - Uns gehört Paris! (Frankreich 2009, Regie: Jean-Pierre Jeunet)
- C'est la vie - So sind wir, so ist das Leben (Frankreich 2007, Regie: Rémi Bezançon)
- Molière (Frankreich 2007, Regie: Laurent Tirard)
Um den Cinéfête-Besuch in den Französischunterricht einzubetten, gibt es zu jedem Film pädagogisches Begleitmaterial in französischer Sprache. Die Dossiers verbinden Hintergrundinformationen zum Film und seinen Kontexten mit didaktischen Vorschlägen zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht.
Mit jährlich über 100.000 Zuschauer/-innen und knapp 120 beteiligten Kinos zählt Cinéfête zu den größten Schulfilminitiativen Deutschlands. Parallel sind zwei Kopiensätze im Einsatz, so dass Cinéfête jede Woche in mindestens zwei verschiedenen Städten stattfindet.
Cinéfête wurde im Oktober 2000 zum europäischen Jahr der Sprachen von der Kulturabteilung der Französischen Botschaft und den Instituts Français in Deutschland ins Leben gerufen. Seit 2004 wird es von der AG Kino Gilde e.V. und der Französischen Botschaft gemeinsam veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft der Bildungsminister der deutschen Bundesländer.
Weitere Informationen:
www.institutfrancais.de/cinefete/