Beschreibung
Cinéfête ist ein französisches Filmfestival für Kinder und Jugendliche, das jedes Jahr auf Tournee durch deutsche Kinos geht. In über 100 Städten können Schüler/innen aller Jahrgangsstufen französische Filme im Original mit Untertiteln sehen. Im Schuljahr 2013/14 findet die Cinéfête zum vierzehnten Mal statt und präsentiert sieben französische Filme:
- Krieg der Knöpfe (OT: La nouvelle guerre des boutons, Frankreich 2011, Regie: Christophe Barratier)
- Tomboy (Frankreich 2011, Regie: Céline Sciamma)
- Der Junge mit dem Fahrrad (OT: Le gamin au vélo, Belgien, Frankreich, Italien 2011, Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne)
- Die Anonymen Romantiker (OT: Les émotifs anonymes, Frankreich, Belgien 2010, Regie: Jean-Pierre Améris)
- Mein liebster Alptraum (OT: Mon pire cauchemar, Frankreich, Belgien 2011, Regie: Anne Fontaine)
- In ihrem Haus (OT: Dans la maison, Frankreich 2012, Regie: François Ozon)
- Das Meer am Morgen (La mer à l’aube, Frankreich, Deutschland 2011, Regie: Volker Schlöndorff)
Vom 12.12.2013 bis 18.12.2013 findet die Cinéfête in Limburg statt (Information und Anmeldung: Cineplex Limburg, Tel: 06431-2811128,
www.cineplex.de).
Um den Cinéfête-Besuch in den Französischunterricht einzubetten, gibt es zu jedem Film pädagogisches Begleitmaterial in französischer Sprache. Die Dossiers verbinden Hintergrundinformationen zum Film und seinen Kontexten mit didaktischen Vorschlägen zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht.
Mit jährlich über 100.000 Zuschauer/-innen und knapp 120 beteiligten Kinos zählt Cinéfête zu den größten Schulfilminitiativen Deutschlands. Die Schulfilmreihe wird organisiert von der AG Kino-Gilde e.V., der Französischen Botschaft und dem Institut français Deutschland.