Beschreibung
Anlässlich der Sonderausstellung
"Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock bis Spielberg" bietet das Museum für Film und Fernsehen Berlin Führungen für Schulklassen und Gruppen an.
Der geführte Rundgang durch die Sonderausstellung gewährt Einblicke in das filmische Arbeiten mit Storyboards und zeigt deren Bedeutung für stilbildende filmische Werke wie Walt Disneys
Fantasia über Alfred Hitchcocks
Die Vögel bis zu David Finchers
Panic Room.
Den stilistisch vielfältigen Originalzeichnungen stehen assoziativ ausgewählte Werke bildender Künstler gegenüber, die mit ihnen in ästhetischer oder konzeptioneller Verbindung stehen. Gezeigt werden Gemälde und Skulpturen unter anderem von Tony Oursler, Henri Michaux, Georg Baselitz und Lucio Fontana.
Informationen und Anmeldung:
Jurek Sehrt
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Museumspädagogik
Tel.: 030-300903622
jsehrt@deutsche-kinemathek.de
www.deutsche-kinemathek.de