Beschreibung
Wie werden Film und Fernsehen gemacht? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Sonderausstellung, die vom 29. 05.2014 bis 26.04.2015 in der Deutschen Kinemathek in Berlin zu sehen ist. Die Ausstellung richtet sich an Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren.
Kinder und Jugendliche sind heute beständig mit bewegten Bildern konfrontiert, ob im Internet, im Kino, im Fernsehen oder in Computerspielen. Auch ist es mittlerweile sehr einfach geworden, selber mit dem Mobiltelefon, mit einer Digitalkamera oder dem iPhone Filme herzustellen, die dann unter Freunden gezeigt oder auf YouTube hochgeladen werden.
Doch wie arbeiten die Profis? Wie entsteht ein Kinofilm, was passiert in einem Nachrichtenstudio? Wie sind die Abläufe bis zur Ausstrahlung der Nachrichten, und was geschieht hinter den Kulissen einer Casting-Show? Wie funktioniert ein Green Screen? Welche Berufe gibt es in der Film- und Fernsehproduktion, und was muss man dafür können? Das alles erfahren die Kinder an sieben Stationen zum Mitmachen und Erforschen.
Informationen:
http://www.deutsche-kinemathek.de/de/ausstellungen/2014/und-action