Beschreibung
Die Dauerausstellung des Deutschen Filmmuseums Frankfurt/Main veranschaulicht die historischen Zusammenhänge der Entwicklung von Film, Filmproduktion und Kino. Sie ist in zwei große Bereiche gegliedert: Im ersten Teil wird die Geschichte der Erfindung des Kinos veranschaulicht. Neben originalen Geräten von der Laterna Magica bis hin zum Cinématographen der Brüder Lumière beinhaltet dieser Bereich auch Belegstücke zum kulturgeschichtlichen Hintergrund, vor dem die Entwicklung des Kinos sich vollzogen hat. Im zweiten Teil der Dauerausstellung werden Arbeitsschritte der Filmproduktion dargestellt und erläutert.
Die Ausstellung ist täglich (außer montags) geöffnet.
Informationen:
Tel: 069-961220220
www.deutschesfilmmuseum.de