Lehrerfortbildung
Die Südasiatische Diaspora in UK im Film Kick it like Beckham
27.06.2006 9:00-15:30, Ludwigsfeld
Beschreibung
"Multikulti" ist in Großbritannien seit Jahrzehnten Realität. Besonders die Präsenz der Südasiaten in vielen Städten des Landes führte bereits früh zu einer Auseinandersetzung mit diesem Thema, die sich besonders in den Cultural Studies spiegelt. Die Filme von Briten mit südasiatischer Herkunft helfen uns, einen Einblick in die Kultur zu bekommen. Anhand des Filmes KICK IT LIKE BECKHAM (engl. BEND IT LIKE BECKHAM) geht es in dieser Fortbildungsveranstaltung um die Auseinandersetzung mit der südasiatischen Diaspora in Großbritannien. Über die Analyse von Szenen sollen die verschiedenen Aspekte des Lebens in der Diaspora beleuchtet werden: - Geschichte - Herkunft und Migration der Südasiaten aus Indien und Pakistan - Religion - die spirituellen Wurzeln der Diasporagemeinde - Kultur - die traditionellen indischen und die modernen hybriden Kulturen - Generations- und Anpassungskonflikte der Jugend.Dabei wird der Schwerpunkt auf der Kultur der jungen Generation liegen, die sich aktuell in vielen britischen Filmen (u.a. BHAJI ON THE BEACH, KICK IT LIKE BECKHAM, JUST A KISS) als auch in der Literatur (The Bhudda of Suburbia) oder der Musik (Bhangra à la Punjabi MC) widerspiegelt. Neben einer theoretischen Einführung in die Materie soll die praktische Anwendung des Films KICK IT LIKE BECKHAM für das Thema der südasiatischen Diaspora im Englischunterricht im Mittelpunkt der Fortbildung stehen. Als Material zur Fortbildung wird es auch praktische Vorschläge für die Gestaltung des Unterrichtes sowie eine Liste mit weiterführender Literatur und Filmen geben. Voraussetzung: Bitte sichten Sie den Film KICK IT LIKE BECKHAM im Vorfeld der Veranstaltung, da sich die Fortbildung selbst auf die Arbeit an ausgewählten einzelnen Szenen und Sequenzen konzentriert. Der Film ist Bestandteil des Step 21 Paketes und an vielen Bildstellen/Medienzentren ausleihbar. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, den Film im Vorfeld zu bekommen, wenden Sie sich bitte an Beate Völcker im LISUM Bbg, E-Mail: beate.voelcker@lisum.brandenburg.de.