Lehrerfortbildung
Do not believe what you see! Über die Macht visueller Medien
16.09.2006 10:00-18:00, Köln
Beschreibung
Seit Beginn der Filmgeschichte führen uns Bilder immer wieder aufs Glatteis, gaukeln Wirklichkeit vor, manipulieren unsere Wahrnehmung. Das kann schön, spannend und Atem beraubend sein, wie im großen Unterhaltungskino. Es kann aber auch missbraucht werden, um etwa bestimmte Ideologien zu verbreiten, wie im Propagandafilm oder in tendenziöser Berichterstattung. Anhand ausgewählter Filmbeispiele vom Stummfilm bis zum aktuellen Kino und Fernsehen zeigt der Medienpädagoge Manfred Rüsel, wie Bilder lügen, wie Feindbilder bewusst oder unbewusst aufgebaut werden, und durch welche filmischen Inszenierungstechniken die Aufmerksamkeit der ZuschauerInnen gelenkt werden. Ziel der Veranstaltung ist es, genauer hinzuschauen, den Blick zu schulen und die Qualität eines Films besser beurteilen zu können, ohne dabei die Lust am Kino- und Fernseherlebnis zu zerstören. Das Tagesseminar zur Medienkompetenz für alle Filminteressierte und Mitarbeiter der Jugend- und Erwachsenenbildung findet in Kooperation mit der Medienbibliothek der Stadtbibliothek Köln statt.