Beschreibung
Medien sind im täglichen Leben von Schülern/innen allgegenwärtig. Sie vermitteln Bilder, beeinflussen und erzeugen Meinungen. Wie aber kann die Vermittlung von Medienkompetenzen in den Schulalltag integriert werden? Wie können Schüler/innen im Unterricht für einen kritischen Umgang mit Medien sensibilisiert werden?
Diese und andere Fragen sind Thema der Lehrerfortbildung doxs! bilderbildung. Im Rahmen der vierteiligen Fortbildung werden Beispiele und Methoden vermittelt, wie Dokumentarfilme im Unterricht zur Förderung von Medien- und Sprachkompetenz eingesetzt werden können.
Die Fortbildung vermittelt:
- Methoden zur Evaluation des medialen Angebots
- Grundlagen der Filmbildung und Medienkompetenz
- Konkrete Einsatzmöglichkeiten von Dokumentarfilmen im Unterricht
- Verschiedene Diskussions- und Analysemodelle am Bsp. "Junge Helden" und "Krieg in den Medien"
- Kenntnisse zum Einsatz von Dokumentarfilmen für Zwecke der Sprachförderung
Referenten:
Aycha Riffi (Medienpädagogin), Jessica Manstetten (Filmwissenschaftlerin, Sprachpädagogin), Volker Köster (Filmemacher), Leopold Grün (FSF, Filmemacher)
Termine für die vierteilige Fortbildungsreihe:
Freitag, 02.10.2009, 15.00 - 17.00 Uhr (Modul 1)
Freitag, 30.10.2009, 15:00 - 17.00 Uhr (Modul 2)
Freitag, 06.11.2009, 15:00 - 17.00 Uhr (Modul 3, während der
Duisburger Filmwoche)
Freitag, 27.11.2009, 15:00 - 17.00 Uhr (Modul 4)
Veranstaltungsorte:
Modul 1 u. 4: Cafe "Der kleine Prinz", Schwanenstraße 5, 47051 Duisburg
Modul 2 u. 3: Kino "Filmforum", Dellstraße 16, 47051 Duisburg
Information und Anmeldung:
Tobias Diekmann
E-Mail:
doxs.schule@stadt-duisburg.de
Telefon: 0203-28341874164
Telefax: 0203-2834130