Beschreibung
Die Tagung "NS-Darstellungen in Film und Fernsehen nach 1945 und ihre mentalitätsgeschichtliche Funktion in der Erinnerungskultur der BRD" wird sich der Darstellung des Nationalsozialismus und seiner Gräueltaten in ausgewählten Medienprodukten ab 1945 (z.B. mit den Filmen der Alliierten über die KZs) bis in die Gegenwart widmen (z.B. mit
Inglourious Basterds).
Sie wird einen Schwerpunkt auf die bundesdeutsche Film- und Fernsehproduktion legen (u. a.
Die Mörder sind unter uns,
Die Brücke,
Napola – Elite für den Führer,
Der Untergang). Flankierend sollen auch ausgewählte DDR-Produktionen und diejenigen internationalen Produktionen herangezogen werden, die in der BRD breit rezipiert und diskutiert wurden (z.B.
Schindlers Liste).
Information und Anmeldung:
Dr. Josef Pechtl
Tel: 06021-4511677
e-mail:
lizcat@gmx.de
Anmeldung für bayerische Lehrkräfte über
FIBS.