Beschreibung
FILM+SCHULE NRW veranstaltet eine Fachtagung zur Filmbildung, die Lust auf die vielfältigen Aspekte und Möglichkeiten von Filmvermittlung machen möchte und Ideen und Methoden aufzeigt, wie diese altersgerecht in den Unterricht integriert werden können.
Die Fachtagung:
- vermittelt anwendbare Methoden und Inhalte der Filmarbeit in den Schulen
- zeigt, wie Lehrer/innen mit neuen Medien wie dem Handyfilm arbeiten können
- widmet sich neben dem Langfilm auch Kurz- und Dokumentarfilmen und deren Einsatz im Unterricht
- bietet Einblicke in die Entstehung von Filmen durch persönliche Berichte von anwesenden Filmschaffenden und dem Gespräch mit ihnen.
Neben Vorträgen und Impulsreferaten stehen folgende Workshops auf dem Programm:
- Handyfilme im Unterricht
- Produktive Filmarbeit mit der TRICKBOXX in der Primar- und Sekundarstufe I
- Kurzfilme für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht in der Sekundarstufe
- Methoden der Filmanalyse im Unterricht der Primarstufe
- Nur gucken und darüber reden? - Methoden der Filmanalyse im Unterricht der Sekundarstufe
- Kino selber machen? – Schulkino in Schülerhand
- Dokus als Schulstoff
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 15,00 Euro kann vor Ort bezahlt werden. Sie umfasst neben dem Programm das Mittagessen, die Verpflegung in den Kaffeepausen sowie einen USB-Stick von FILM+SCHULE NRW mit umfangreichen Materialien.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung:
LWL Medienzentrum für Westfalen
Fürstenbergstraße 14
48147 Münster
Tel.: 0251-5916864
www.filmundschule.nrw.de
Programm
www.lwl.org/film-und-schule-download/veranstaltungen/2010/Einladung_Fachtagung_Film.pdf