Beschreibung
Die Arbeit mit Filmen im Unterricht bekommt eine zunehmende Bedeutung. Die Lehrpläne beschreiben für eine Reihe von Fächern in allen Schulformen Kompetenzen, die Schüler/innen befähigen, Filme ganzheitlich wahrzunehmen und kritisch zu analysieren. Um Moderatoren/innen und Medienberater/innen der Kompetenzteams für ihre Fortbildungs- und Beratungstätigkeit im Bereich der Filmarbeit zu qualifizieren, veranstaltet die Initiative Film+Schule NRW in Kooperation mit der Bezirksregierung Arnsberg die landesweite Fachtagung
Filmbildung in der Schule - Qualifizierung für Kompetenzteams.
Die Fachtagung soll dazu qualifizieren, eigene Fortbildungen zur Filmbildung durchzuführen bzw. Filmbildungsbausteine in bestehende Fortbildungsmodule zu integrieren. Die Fachtagung wird einen praxisnahen Austausch über geeignete Filme, Methoden der rezeptiven und produktiven Filmarbeit sowie über geeignete Unterrichtsmaterialien bieten.
Folgende Punkte stehen u.a. auf dem Programm
- Basiswissen: Filmanalyse
- Basiswissen: Methoden der Filmarbeit im Unterricht
- Hilfreiche Materialien für eigene Fortbildungsangebote der K-Teams im Bereich der Filmbildung
- Workshops zur Filmbildung im Unterricht
Weitere Informationen und Online-Anmeldung:
LWL Medienzentrum für Westfalen
Fürstenbergstraße 14
48147 Münster
Tel.: 0251-5916864
www.filmundschule.nrw.de