Beschreibung
Das Internationale Festival der Filmhochschulen wurde 1981 zum ersten Mal veranstaltet und gehört inzwischen zu den bedeutendsten Nachwuchsfestivals der Welt. Zu den bekannten Regiestars, die ihre ersten Arbeiten hier zeigten, zählen auch Lars von Trier, Thomas Vinterberg, Caroline Link, Sönke Wortmann oder Detlev Buch. Das Internationale Festival der Filmhochschulen bietet Jungregisseure/innen aus der ganzen Welt ein wichtiges Forum. Die Studenten/innen werden ihre Filme in München persönlich präsentieren, und allen Filminteressierten einen Einblick in aktuelle und zukünftige Kinotrends ermöglichen.
Vom 15. bis 22. November stellen junge Regisseure aus der ganzen Welt ihre Filme im Filmmuseum München persönlich dem Publikum vor.
In diesem Jahr mehr als 80 Filmschulen fast 300 Beiträge, um am internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Ausgewählt wurden neben Filmen aus Amerika, Asien und Australien auch die besten Nachwuchsfilme aus 13 europäischen Ländern. Aus Deutschland sind acht Filme von sechs Filmschulen im Wettbewerb vertreten.
Das Filmschoolfest findet von 15. bis 21. November im Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, statt. Das komplette Programm des Filmschoolfests München 2015 ist ab sofort online unter
www.filmschoolfest-munich.de zu finden.