Beschreibung
Das Medium Film bietet vielfältige Möglichkeiten, sich pädagogisch mit relevanten Themen der jungen Generation auseinanderzusetzen und deren soziale Kompetenz zu stärken. Mit der praxisorientierten Fortbildung im Vorfeld des
Filmfestivals Cottbus sollen die Teilnehmer/innen in die Thematik eingeführt, wichtige Grundlagen der Filmpädagogik verdeutlicht und nicht zuletzt dazu eingeladen werden, gemeinsam mit den Schüler/innen beim FilmFestival Cottbus die Filme anzusehen.
Im Mittelpunkt der Fortbildung steht der von Regisseurin Hannelore Unterberg gedrehte Film
Isabel auf der Treppe (D, 1983, 68 min). Erzählt wird die Geschichte von einem chilenischen Mädchen, dass vor mehr als dreißig Jahren aus ihrer Heimat fliehen musste. Noch heute müssen sich an anderen Orten nach wie vor Erwachsene und auch Kinder vor Kriegen und Diktatoren immer wieder in fremden Ländern in Sicherheit bringen.
Der Film ist sowohl filmästhetisch interessant, bietet aber auch eine Anregung zur Auseinandersetzung mit Aspekten der internationalen Geschichte und sozialen Verhaltensmustern. Das Seminar ist so angelegt, dass die jeweiligen Anregungen mit Blick auf alle Schulformen und Schulstufen modifizierbar sind.
Information und Anmeldung:
Frau Beyer
Filmfestival Cottbus
Tel.: 0355-4310723
kinderfilm@filmfestival-cottbus.de
www.filmfestival-cottbus.de