Beschreibung
Das Filmfestival Cottbus wurde 1991 in der unmittelbaren Nachwendezeit gegründet und gilt als das bedeutendste Festival des osteuropäischen Films. In mehreren Festivalsektionen wird ein repräsentativer Überblick über die aktuelle Filmproduktion des gesamten mittel- und osteuropäischen Raumes präsentiert. Insgesamt werden achtzehn Preise vergeben, die mit einem Gesamtwert in Höhe von fast 80.000 Euro dotiert sind.
Die Sektion Kinderfilm bietet ein Filmprogramm für Kinder und führt die jüngsten Zuschauer/innen unter medienpädagogischer Betreuung an das Festival heran: Jeder Festivaltag hält ein spezielles Filmangebot für die jüngsten Besucher bereit. 2011 ist die Filmreihe an die Retrospektive aus Anlass von einhundert Jahren Film in Babelsberg angelehnt und zeigt im Land Brandenburg gedrehte Kinderfilme aus den 1930er Jahren bis in die Gegenwart.
Eine weitere eigenständige Programmsektion ist der deutsch-polnische Jugendfilmwettbewerb. Dieser bi-nationale Wettbewerb wendet sich besonders an jugendliche Besucher aus beiden benachbarten Ländern. Die aktuellen Jugendfilme (neben Langmetrage auch mittellange Arbeiten) aus Deutschland und Polen stellen sich einer gemeinsamen Schülerjury aus Cottbus und Zielona Gora.
Informationen und Kontakt:
www.filmfestivalcottbus.de