Beschreibung
In fünf Lang- und drei Kurzspielfilmen werfen die Regisseure mit Offenheit
und Neugier einen direkten Blick auf die heutige Lebenswelt heranwachsender
Menschen.
So erzählt der polnische Film WELLEN davon, wie zwei junge Mädchen als
Hairstylistinnen versuchen, dem Alltagstrott und anderen Herausforderungen
des Familienlebens - oder was davon noch übrig ist - zu entfliehen. In der
deutschen Produktion VIKTORIA gerät eine
Paralympics-Gewinnerin durch das Wunder, wieder laufen zu können, in
Gewissenskonflikte. In ROAD-MOVIE aus der Tschechischen Republik machen
sich ein junger Mann und eine junge Frau, zwei Freunde aus Schulzeiten, in
einem alten Ford Taunus auf eine Reise von Prag nach Österreich. Ebenfalls
im U18 Wettbewerb Jugendfilm: die Verfilmung DIE MITTE DER WELT nach dem
gleichnamigen Bestsellerroman des erfolgreichen Kinder- und
Jugendbuchautors Andreas Steinhöfel. Im Anschluss an alle Filmbeiträge gibt
es Gespräche mit den Regisseuren, Drehbuchautoren oder Schauspielern.
Hier findet sich das Programm des Jugendwettbewerbs:
www.filmfestivalcottbus.de/de/festival/programm/sektionen/section/5.html