Beschreibung
Im Frühjahr 2009 bietet VISION KINO interessierten Lehrkräften ein neues Angebot zum Umgang mit Film im Schulunterricht: In Kooperation mit der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf (HFF) findet ein kulturelles Bildungsprojekt statt, das Schüler/innen durch einen kreativen Austausch mit Filmstudenten/innen an das Medium Film heranführt.
Was geschieht?
Filmstudenten/innen, die gemeinsam einen Kurzfilm produziert haben, besuchen verschiedene Schulklassen in Potsdam und diskutieren mit den Schüler/innen über den Film. Dabei geht es sowohl um inhaltliche, dramaturgische und ästhetische Aspekte des Filmes als auch um Einblicke in die konkrete Produktionspraxis.
Zudem bietet die HFF Schulklassen (Sek I und II) einen Besuch in ihrer Hochschule an.
Wer kann mitmachen?
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die Lust haben, eine Unterrichtseinheit von drei bis sechs Unterrichtsstunden mit den Kurzfilmen der anwesenden Studenten/innen zu gestalten.
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Nach Absprache, Ende April bis Ende Mai.
Wie viel Zeit nimmt das Projekt in Anspruch?
Drei bis sechs Unterrichtsstunden
Anmeldung und nähere Informationen:
Juliane Schwarz
Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz,
August-Bebel-Straße 26-53
14482 Potsdam-Babelsberg
Tel.: 0331-7062250
Fax: 0331-7062254
juliane.schwarz@visionkino.de