Beschreibung
2009 feiert der deutsche Tonfilm seinen 80. Geburtstag. Das Jubiläum ist deshalb Motto und Thema der 2. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2009, die vom 30. Oktober bis 1. November in Halle an der Saale stattfinden. Der dreitägige Fachkongress bietet einen Rückblick in die Anfänge des deutschen Tonfilms, erörtert die kontroverse Entwicklung im geteilten Deutschland seit 1961 und gibt einen Ausblick auf aktuelle Tendenzen im 21. Jahrhundert. Darüber hinaus werden Themenschwerpunkten wie soziokulturelle Aspekte des Musikfilms, die Verschmelzung zwischen Radio und Film und die "angewandte" Musik im Arbeitsprozess mit dem Sounddesign erörtert.
Die Dozent/innen, Referent/innen und Expert/innen stammen aus allen relevanten Bereichen der Filmproduktion: Kommen werden u.a. der Musiker und Filmkomponist Klaus Doldinger, der Musikpädagoge Prof. Dr. Georg Maas, der Komponist und Theaterregisseur Prof. Jörg Lensing und die Schauspielerin und Sängerin Eva Mattes.
Tradition ist der tönende Abschluss der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt: Das öffentliche Galakonzert mit der Staatskapelle Halle unter der Leitung von Prof. Bernd Ruf findet am 1. November um 11 Uhr in der Oper Halle statt. Die Aufführung berühmter Meisterwerke aus der Geschichte des deutschen Tonfilms bilden den musikalischen Rahmen des Konzertes.
Programm und Anmeldung:
http://filmmusiktage.de