Beschreibung
Rüdiger Nüchtern war in den 70er- und 80er-Jahren einer der ganz wenigen Regisseure, die in Deutschland aktuelle Jugendthemen in ihren Werken aufgriffen. Seine damals sehr erfolgreichen Filme sind inzwischen nicht mehr im Kinoverleih - aber unter anderem Dank der eigenen Kopien des Filmemachers dennoch für diese Veranstaltung verfügbar. Rüdiger Nüchtern wird seine Filme
Anschi und Michael (1977),
Schluchtenflitzer (1979) und
Nacht der Wölfe (1981) persönlich vorstellen und mit dem Publikum diskutieren.
Die Veranstaltung, die sich an Jugendliche, Multiplikatoren/innen und Lehrkräfte sowie allgemein an alle Filminteressierten richtet, möchte die filmische Leistung von Rüdiger Nüchtern in Erinnerung rufen und würdigen, zugleich aber auch untersuchen und anhand eines neueren Jugendfilms vergleichen, wie sich die Jugendkulturen und Probleme der Jugendlichen in den vergangenen 30 Jahren gewandelt haben. Dabei wird sich auch herausstellen, inwiefern die Jugendfilme von Rüdiger Nüchtern über wichtige historische Zeitdokumente hinaus bis heute aktuell geblieben sind.
Eine Veranstaltung der LAG Film Bayern, in Kooperation mit dem Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) und Seegras-Lichtspiele e.V. Hofhegnenberg.
Information und Anmeldung:
http://lag-bayern.bjf.info