Beschreibung
Mit der Vortrags- und Gesprächsreihe
TOOL BOX - Anleitungen zu Film & Multimedia offeriert die Filmwerkstatt Düsseldorf ein Qualifizierungsangebot für Studierende von Fächern, in denen Film und neue Medien zum Studieninhalt gehören (Philosophie, Kunst und Kunstgeschichte, Medien- und Sprachwissenschaften, Psychologie, Soziologie etc.) und will Beiträge leisten zur Erweiterung der medienpädagogischen Kompetenz von zukünftigen Lehrer/innen und zur Lehrer-Fortbildung im Film- und Medienbereich. Darüberhinaus wendet sie sich an alle kulturell Interessierten, die ihre Kenntnisse auf dem Sektor von Film & Multimedia erweitern und vertiefen wollen.
Am 08.12.2008 hält Dr. Jutta Zaremba (Institut für Kunstpädagogik, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt) im Filmmuseum Düsseldorf einen Vortrag zum Thema
The Art of Shooters.
In der medialen Öffentlichkeit werden Computerspiele automatisch mit der Gewaltdiskussion bzw. der "Killerspieldebatte" in Verbindung gebracht. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Debatte, um ihr im Gegenzug die kreative Praxis von GamerInnen gegenüber zu stellen: Fanvideos mit Videokunstcharakter, selbstproduzierte ironische Shootergames, Performances im Real-Life u.a. mehr. Diese Mischung aus Ästhetik, Humor und Kennerschaft ermöglicht eine differenzierte Diskussion über Computerspiele und ihre User.
Anschließend Gespräch mit dem Dozentin. Eintritt frei.
Weitere Informationen:
www.filmwerkd.de