Beschreibung
Kinder bewegen sich von klein auf in einer von Medien geprägten Umwelt. Spielfilme im Kino oder auf DVD, Serien im Fernsehen oder als Teil eines Computerspiels - in der kindlichen Entwicklung spielen Filme eine große Rolle und beeinflussen Weltverständnis, Identität, Normen und Werte.
Erzieher/-innen in Kita, Schule und Hort haben nun die Aufgabe, Kinder im Umgang mit dem Medium Film zu stärken, so dass sie Filme reflektierter und kritischer anschauen können.
Bits21 bietet in Kooperation mit KINDERFILM Berlin e.V und FEZ-Berlin eine Filmpädagogik-Fortbildung für Erzieher/-innen und Grundschullehrer/-innen. Der Workshop beinhaltet Methoden und didaktische Vorgehensweisen zur Filmvermittlung und soll motivieren, bewusst mit Filmen zu arbeiten.
Inhalte des Kurses sind:
- Film als Gefühlsmaschine: Wie wirkt ein Film auf Kinder?
- Woran erkenne ich einen guten Kinderfilm?
- Möglichkeiten und Chancen des Medium Films in der pädagogischen Arbeit
- Erwerb technischer Kompetenzen
- Kreative Umsetzung eines filmischen Endproduktes
Im praktischen Teil des Kurses können die Teilnehmenden im FEZ an der Wuhlheide mit der BlueBox experimentieren, Bilder inszenieren und ein Drehbuch für einen eigenen kleinen Film entwerfen. Als Ergebnis soll am Ende des Workshops ein eigener Film entstehen.
Weitere Informationen:
Tel.: 030-28877290
E-Mail: bits21@wetek.de