Beschreibung
Nicht nur die Nutzung des Camcorders ist in der Jugendarbeit inzwischen weit verbreitet, auch die Verarbeitung gedrehten Filmmaterials zu einem filmischen Gesamtwerk mittels Schnittcomputer und Software hält Einzug in den Jugendhausalltag. Doch was passiert mit den Filmen und Videos nach der Bearbeitung?
Das Seminar möchte den Teilnehmer/innen zeigen worauf es ankommt, wenn man einen Film für unterschiedliche Abspielplattformen exportieren möchte, welche Codecs es fürs Internet gibt, wie man mit iDVD eine DVD erstellt und brennt und wie man einen Film so klein verpackt, dass er auf dem Handy abspielbar und mit Bluetooth verbreitbar ist.
Für Teilnehmr/innen mit Erfahrung in der Videoarbeit.
Ort und Anmeldung:
Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e.V.
Petersstraße 3
55116 Mainz
Tel.: 06131-287880
Fax: 06131-2878825
www.lokal-global.de