Beschreibung
Vom 23. Bis zum 29. April 2009 präsentiert das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln insgesamt 12 Filme im Rahmen seines Schulfilmprogramms: Spielfilme und Dokumentarfilme, die den Alltag oder Ausnahmesituationen von Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Kulturen, gesellschaftlichen Zusammenhängen und individuellen Konstellationen zeigen.
Ausgehend vom Festivalthema
Freiheit, sind die jungen Protagonisten der ausgewählten Filme in unterschiedlichen Kontexten auf der Suche nach Möglichkeiten, ihr Leben frei zu bestimmen, sich ohne fremd auferlegte Zwänge entwickeln zu können.
An die Klassen 2 - 5 richten sich die Spielfilme
Karo und der liebe Gott,
Fia und
Der Fuchs und das Mädchen. Karo schafft es mit Hilfe eines alten Nachbarn, den sie für Gott hält, die Trennung der Eltern zu überwinden, und Fia kann sich nach langen Kämpfen frei für ihre neue Pflegefamilie entscheiden, ohne die Liebe zu ihrer Mutter zu verraten.
Die Filme für die Sekundarstufen I und II verhandeln Freiheit neben dem individuellen Aspekt auch auf einer gesellschaftlichen Ebene. Um Meinungsfreiheit geht es zum Beispiel in dem Musik-Dokumentarfilm
The Dixie Chicks: Shut up and Sing. Die Country-Band hatte 2003 mit einer Bush-feindlichen Äußerung eine ungeahnte mediale Hetzkampagne der konservativen amerikanischen Öffentlichkeit angestoßen. In
Fightgirl Ayse versucht die 17-jährige Kung-Fu- Kämpferin die traditionellen Anforderungen ihrer türkischen Familie mit ihrem eigenen Freiheitsstreben zu vereinen.
Nach jeder Vorführung wird ein Filmgespräch angeboten. Hier können die Schüler/innen Fragen zum Film stellen oder durch Erläuterungen der
Moderator/innen mehr über die Hintergründe der jeweiligen Filmproduktion und ihre spezifische Filmsprache erfahren. In einigen Fällen sind die Filmemacherinnen selbst zu Gast.
Der Eintritt beträgt 2,50 € (Begleitpersonen haben freien Eintritt).
Ort: Cinestar - Der Filmpalast, Steinstr. 44, 44147 Dortmund.
Informationen und Anmeldung:
Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/ Köln
Tel: 0231-5025162
fischer@frauenfilmfestival.eu
www.frauenfilmfestival.eu